office@psv-wels.at
Menü
  • Startseite
  • VEREIN
    • ÜBER UNS
    • GESCHICHTE
    • DOWNLOADS
    • BEITRITTSERKLÄRUNG
  • SEKTIONEN
    • Sportkegeln
      • Sportbetrieb / Training (SK)
      • Sportkegeln News
      • Sektionsvorstand
      • Ausrüstung
    • Selbstverteidigung Frauen
      • Sportbetrieb / Training
      • Sektionsvorstand
    • Leichtathletik
      • Sportbetrieb / Training
      • Leichtathletik News
      • Sektionsvorstand
    • Tennis
      • Sportbetrieb / Training
      • Tennis News
      • Ausrüstung
    • Petanque
      • Sportbetrieb / Training
      • Petanque News
      • Sektionsvorstand
    • Modellbau
      • Sportbetrieb / Training
      • Modellbau News
      • Ausrüstung
    • Radsport
      • Sportbetrieb / Training
      • Radsport News
      • Sektionsvorstand
      • Ausrüstung
    • Judo
      • Sportbetrieb / Training
      • Judo News
      • Ausrüstung
    • Fitness
      • Sportbetrieb / Training
      • Fitness News
      • Ausrüstung
    • Motorsport
      • Sportbetrieb / Training
      • Sektionsvorstand
      • Ausrüstung
      • Motorsport News
    • Schiesssport / Bogensport
      • Schiesssport News
      • Sportbetrieb / Training (SS)
      • Meisterschaften
      • Fotos
      • Sektionsvorstand
  • SPORTBUFFET
  • Vereins-Magazin

Sportbetrieb / Training (SVF)

  • Startseite
  • Sportbetrieb / Training
  • Sektionsvorstand
Menü
  • Startseite
  • Sportbetrieb / Training
  • Sektionsvorstand

In 10 spannenden Abenden á 2 Stunden werden essentielle Selbstverteidigungstechniken geschult, egal ob man Anfänger ist oder bereits Kenntnisse im Bereich der Selbstverteidigung besitzt. Das Trainerteam, allesamt ausgebildete Polizisten oder Personen mit Kampfsporterfahrung, ist bemüht die Techniken verständlich zu übermitteln und achtet auf den Fortschritt jeder Teilnehmerin.

Nachdem in den ersten 6 Abenden die Techniken intensiv geschult wurden, sollen diese in den letzten 4 Abenden auch angewendet werden. Im sogenannten Szenarien Training werden die Teilnehmerinnen in Situationen geführt, in denen sie sich unter Anwendung der erlernten Techniken zur Wehr setzen.

Ziel dieses Kurses ist, dass die Teilnehmerinnen nach dem Ende mit gestärkten Selbstvertrauen auftreten und sich in speziellen Situationen dementsprechend verhalten können.

Teilnahme ab 14 Jahren möglich!

Kurse beginnen immer im Herbst und Frühjahr. Anmeldungen sind jederzeit möglich!

Kursort: 4600 Wels, Dragonerstraße 29, Turnsaal Polizeikommissariat Wels

Kurszeiten: Montag oder Mittwoch jeweils von 19:30 – 21:30 Uhr

Auf Anfrage werden auch Kurse für bestimmt Berufsgruppen angeboten.

Kontakt: 0670/404 12 61; svt.psv.wels@gmail.com

UNSERE PARTNER / SPONSOREN

Wels
spark7
landooe
askoe
ZUR STARTSEITE

Suche

SEKTIONEN

SPORTKEGELN

SELBSTVERTEIDIGUNG FRAUEN

LEICHTATHLETIK

TENNIS

PETANQUE

MODELLBAU

RADSPORT

JUDO

FITNESS

MOTORSPORT

SCHIESSSPORT | BOGENSPORT

KONTAKT

Polizeisportverein Wels
Rosenau 39
A-4600 WELS

Der Polizeisportverein Wels ist Mitglied der ASKÖ

Tel.: 0664 / 32 53 100,
office@psv-wels.at

SEITEN
  • HOME
  • Verein
  • Gallerie
  • Kontakt
SUCHE

Impressum / Datenschutz

Zeit: Samstag, 25. November 2023, 14.00 Uhr
Ort: Festsaal des PSV-Heimes, 4600 Wels, Vereinsweg 10

TAGESORDNUNG

  1. Begrüßung
  2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
  3. Beschluss der Tagesordnung
  4. Totengedenken
  5. Bestellung des Wahlkomitees
  6. Berichte:
    1. Kassier
    2. Rechnungsprüfung
    3. Sektionsleiter
    4. Obmann
  7. Entlastung des Vorstandes
  8. Neuwahlen
  9. Ansprachen

PAUSE – ESSEN

  1. Verleihung von Ehrenzeichen
  2. Allfälliges

 


Anträge sind schriftlich bis spätestens 7 Tage vor der Vereinshauptversammlung an den Vorstand des PSV-Wels zu richten. Alle Mitglieder, Freunde und Gönner des PSV-Wels sind zu unserer Vereinshauptversammlung sehr herzlich eingeladen.